top of page

EVOLUTION

Entwicklung. Anpassung. Loslassen. Effizienz. Unendlichkeit. Offenheit.

BALANCE

Haushalt. Angemessenheit. Fairness. Teilhabe. Achtsamkeit. Konzentration.

WIRKSAMKEIT

Daten. Ehrlichkeit. Effektivität. Lösungsorientierung. Logik.

RELATIONALITÄT

Beziehungen. Voraussicht. Resonanz. Kausalität. Interaktion. Anreize.

MISSION & ÜBERZEUGUNG

Karl ist überzeugt, dass Unternehmertum DAS Entdeckertum in unserer Kultur und Zeit ist. Das was neue Pfade begründet und womöglich für alle öffnet. Für Karl sind es neue, junge Unternehmen, die die großen Probleme unserer Zeit lösen werden. Dafür bedarf es, neben klugen, gemeinwohlorientierten und für alle gültigen Spielregeln, auch post-asoziale Unternehmensführung.

 

Karl glaubt wir sollten Unternehmen aufbauen, in denen wir mit anderen gern arbeiten wollen. Denn diese Unternehmen sind nicht nur finanziell erfolgreicher, sondern tragen – bewusst oder unbewusst – auch zum Gemeinwohl bei. Davon haben alle etwas. 

 

Der Weg dahin beginnt mit Klarheit über das angestrebte Ziel und den Zweck des Unternehmens nach innen und außen.

 

Hinzu benötigt es eine Mission die – im Einklang des Zeitgeists – aus einem vielfältig wahrgenommenen Interesse eine hinreichend grosse, heterogene Interessengruppe zu formen vermag, aus der sich alle künftigen Mitarbeita des Unternehmens finden. 

 

Er ist überzeugt:

Einer Mission oder täglichen Arbeit, die wir für richtig und wichtig halten, können wir uns innerlich verpflichten. Es ist diese selbstgewählte Verpflichtung die eine Quelle langanhaltender Zufriedenheit und Motivation ist. 

 

Für Karl zeichnen sich herausragende Unternehmen dadurch aus, dass sie dieses geweckte, ungezügelte Produktivitätspotential nähren (Ressourcen + Befähigung) und einen Weg weisen (Strategie, Führung, Begleitung), um herausragende Ergebnisse zu erzielen. 

 

Um dieses Potential zu entfesseln müssen wir in Strukturen und Kulturen investieren, die mission-driven (zweckgetrieben) und people-centered (für den Menschen gebaut) sind.

 

Karl ist überzeugt, dass hierin ein wesentlicher Hebel für eine prosperierende und allen faire Chancen bietende Zukunft liegt.

 

Mit dieser Überzeugung begleitet und entwickelt Karl Unternehmen im Unternehmensaufbau (company building). Für den Erfolg schlüpft er in verschiedene Rollen und schließt Kompetenzlücken: als Advisor (Ratgeber), Interim-CXO, Sparringspartner, Investor Relations Manager, Kritiker, Finanzierungsbegleiter, Verhandlungsführer, Moderator, Mediator, Rechtsübersetzer, Trainer, Projektmanager, Antragsteller, Coach oder Beobachter. 

 

Sein Schlüssel ist die Arbeit mit den entscheidenden Personen. 

_DSC8134-Bearbeitet.jpg

aufnehmen

zur 
bottom of page